Game-Design Werkstatt Freitag, 30.08.2024, 12:30 bis 16:00

Zielgruppe: für Lehrer*innen aller Schulformen, Pädagog*innen, Fachkräfte der Jugend-Medien-Arbeit, Studierende & Multiplikator*innen

Spiele lassen sich immer leichter selbst entwickeln und bieten damit auch die Chance, sich auf neue Arten auszudrücken. Besonders visuelle Programme erlauben, dass sich kaum noch mit klassischer Programmierung oder generell der Technik beschäftigt werden muss – Hier kann sich komplett auf die kreativen Aspekte fokussiert werden.

Die genutzten Programme ermöglichen es, eigene Spielideen in kurzer Zeit umzusetzen und zu testen. Auch hier stellen sich die klassischen Fragen des Gamedesigns: Ist meine Erzählung auch für andere nachvollziehbar? Wie wird ein Spannungsbogen aufgebaut? Wie gewinnt oder verliert man in meinem Spiel? - Wir finden gemeinsam Antworten und probieren verschiedene Möglichkeiten aus.

Termin/Ort:

Freitag, 30.08.2024,
12:30 bis 16:00
Haus der Jugend

Sarah Holtkemper

Mitglied in der LAG Jugend & Film Niedersachsen e.V. und medienpädagogische Referentin in der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Staatlich anerkannte Erzieherin in der stationären Jugendhilfe. Neben ihrer Arbeit initiiert sie gemeinsam mit der LAG Jugend & Film Medienprojekte. Sie gehört zum Leitungsteam der Game Days.